KASPLAN Leistungen
Bauplanung und Baustellenleitung
Bauen Sie auf meine Erfahrung.
Seit 1980 plane und leite ich Neubau-, Umbau- und Renovierungsprojekte für gewerbliche Kunden, Behörden und Privatpersonen. In meinen Referenzen finden sich Wohnanlagen, Discounter, Gemeinde-Einrichtungen und Einfamilienhäuser.
Darüber hinaus übernehme ich die Planung und Leitung von substanzerhaltenden Umbau- und Renovierungsmaßnahmen an historisch wertvollen und denkmalgeschützten Gebäuden (z.B. Komplettsanierung und Umbau von Schloss Wilsdruff bei Dresden).
Leistungen Hoch- und Tiefbau.
Von der grundlegenden Erstberatung und Vor-Ort-Besichtigung über das Zeichnen des Bauplans, bei großen Projekten Erstellung eines maßstabsgetreuen Architektur-Modells, bis zur Baustellenleitung und Qualitätskontrolle der Bauarbeiten erhalten Sie von mir alle Leistungen aus einer Hand.
Für nähere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung – nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf: Kontaktinformationen
Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo)
Auf größeren Baustellen, auf denen mehrere Arbeitgeber gleichzeitig tätig werden, haben Bauherren die Pflicht sich um den Gesundheitsschutz auf der Baustelle arbeitenden Personen zu kümmern. Dies ist eine große Verantwortung und daher sind umfangreiche rechtliche und Fachkenntnisse nötig, um Gefahren und Unfälle mit Personen- und Sachschäden auszuschliessen.
Nach §3 der BaustellV ist der Sicherheits und Gesundheitskoordinator (SiGeKo oder SiGe-Koordinator) während der Planungs- und Ausführungsphase bei Bauvorhaben für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz verantwortlich. Er plant die erforderlichen Maßnahmen, koordiniert diese und überprüft deren Einhaltung. Es wird empfohlen, den SiGeKo schon in der Planungsphase des Architekten miteinzubeziehen, damit die notwendigen Sichheitsmaßnahmen bereits bei der Planung der Bauabläufe Berücksichtigung finden.
Wenn Sie detaillierte Informationen zu diesem Thema benötigen, berate ich Sie gerne. Kontaktinformationen
Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa/FaSi)
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit stehe ich Arbeitgebern und Bauherren planend und beratend zur Seite, um die Sicherheit und Gesundheit der Angestellten und beteiligten Personen zu gewährleisten. Zu meinem Leistungsspektrum zählt unter anderem die Planung und Aufbau einer betrieblichen Arbeitsschutzorganisation, die sichere Gestaltung der Arbeitsplätze und Abläufe, die Beratung zu notwendiger Schutz- und Arbeitskleidung, die Gefahrenbeurteilung im Betrieb und die Schulung der Beschäftigten zu Themen des Brand- und Arbeitsschutzes.
Vorsicht ist besser als Nachsicht – Unfälle mit Sach- oder Personenschäden können unkalkulierbare hohe Kosten nach sich ziehen.
Gerne berate ich Sie umfassend zu diesem Thema: Kontaktinformationen
Sachkundiger nach TRGS 519 (Großer Asbestschein)
Beim Umgang und der Entsorgung von Asbest schreiben die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) besondere Schutzmaßnahmen vor. Jedes Bauprojekt, das Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten beinhaltet oder bei dem asbesthaltige Abfälle anfallen, muss von einem sachkundigen Verantwortlichen koordiniert und begleitet werden. Dieser trägt bei den Arbeiten mit Asbest die Verantwortung für den sach- und fachgerechten Umgang mit dem Gefahrstoff.
Als geprüfter Sachkundiger im Umgang mit Asbest plane, organisiere und überwache ich vor Ort die Abläufe bei den Bau- und Renovierungsarbeiten an asbestbelastete Gebäuden, sowie die fachgerechte Entsorgung des Gefahrguts.
Gerne beantworte ich all Ihre Fragen zu diesem Thema: Kontaktinformationen
Sachkundiger nach BGR 128
Als qualifizierter Sachkundiger nach BGR 128 plane, koordiniere und überwache ich Arbeiten zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen. Zu den Schadstoffen gehören unter anderem Formaldehyd, Holzschutzmittel, Klebstoffe, Schädlingsbekämpfungsmittel und Teer. Diese Schadstoffe finden sich unter anderem häufig auf (ehemals) industriell genutzten Flächen, bei der Sanierung von biologisch belasteten Objekten (z.B. Schimmelbefall), bei Brandschadensanierungen und Deponiekörpern.
Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie einen Sachkundigen nach BGR 128 für Ihre Maßnahme benötigen, berate ich sie gerne. Kontaktinformationen